20.9.23

Hunger.Macht.Profite.12 Tour-Plan

Die 12. Filmtage zu, Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite. 2023 sind an 21 Spieltagen an 16 Spielorten

Wien:
TOP Kino, 12.-14.10.2023, 19:00 Uhr und 15.10.2023, 17 Uhr

Vorarlberg:
Mo, 16.10.2023 Spielboden Dornbirn, 19:30 Uhr
Di, 17.10.2023 Spielboden Dornbirn, 19:30 Uhr 
Mi, 18.10.2023 GUK Kino Feldkirch, 20:00 Uhr
Do, 19.10.2023 GUK Kino Feldkirch, 20:00 Uhr

Niederösterreich:
Mi, 18.10.2023 Kino im Kesselhaus Krems, 18:30 Uhr
Mi, 20.10.2023 Stadt-Kino Horn, 20:00 Uhr
Mo, 23.10.2023 Filmbühne Waidhofen an der Ybbs, 19:30 Uhr
Di, 24.10.2023 Acht Millimeter Kino Mank, 19:30 Uhr

Oberösterreich;
Di, 14.11.2023 Lichtspiele Lenzing, 19:30 Uhr
Mi, 15.11.2023 Star Movie Ried, 19:00 Uhr
Do, 16.11.2023 Kulturverein Kino Ebensee, 19:00 Uhr
Fr, 24.11.2023 Wissensturm Linz, 19:00 Uhr

Steiermark:
Mi, 22.11.2023 Filmzentrum im Rechbauerkino Graz, 19:00 Uhr
Do, 23.11.2023 Dieselkino Gleisdorf, 19:00 Uhr

Tirol:
Datum: tba LEOKINO Innsbruck, 20:00 Uhr
Mi, 22.11.2023 Theatersaal im Hotel Tipotsch in Stumm, 20:00 Uhr
Datum: tba Die Bäckerei – Kulturbackstube Innsbruck, 19:00 Uhr

12.9.23

Programm für Hunger.Macht.Profite.12 ist online!

Mit 4 Filmen tourt das Team von FIAN Österreich, ÖBV-Via Campesina, normale.at und attac Österreich auch dieses Jahr wieder österreichweit durch 6 Bundesländer.

Wir starten im Oktober in Wien, kommen nach Vorarlberg und Niederösterreich, um im November in Oberösterreich, der Steiermark und zuletzt in Tirol Halt zu machen.

Nach den Filmvorführungen erwarten euch auch dieses Jahr wieder spannende Gespräche mit Expert*innen und Aktivist*innen aus verschiedensten Bereichen, um gemeinsam Lösungen zu finden und das Ernährungs- und Landwirtschaftssystem positiv zu verändern.

Klickt euch durch unsere Bundesländer-Programme, sagt euren Freund*innen, Familien und Kolleg*innen Bescheid - wir kommen zu euch und freuen uns darauf, euch wiederzusehen!

Euer Hunger.Macht.Profite.-Team

6.6.23

Hunger.Macht.Profite.12 Tour im Herbst 2023

Die 12. Ausgabe der Filmtage zum Recht auf Nahrung - Hunger.Macht.Profite.12 - findet dieses Jahr im Oktober und November statt. Wir kommen wieder nach Wien, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Wir bereiten ein spannendes Programm für Euch vor -  mit Filmen und Gesprächsrunden zu kleinbäuerlicher Landwirtschaft, Lebensmittelkriminalität, dem Geschäft mit Pestiziden und globalen Machtverhältnissen.


6.5.22

Hunger.Macht.Profite.11 in Vorarlberg

Von 3.-6. Mai 2022 waren wir in Vorarlberg. Wer es also bisher nicht geschafft hat, hat heute abend ist die letzte Chance um in Dornbirn dabei zu sein und sich gemeinsam zu Ernährungssouveränität, Kleinbäuer_innen und Klimagerechtigkeit auszutauschen.

Wer die Filmtage in Vorarlberg nicht mehr besuchen kann, kann hier reinhören:

Ingrid Delacher von Radio Proton hat R(h)eingehört und unser Programm vorgestellt. Und in der aktuellen Ausgabe von KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft findet ihr ein Interview mit uns.


25.4.22

Hunger.Macht.Profite.11 in Niederösterreich

Von 25. April bis 2. Mai 2022 waren wir in Mank im Acht Millimeter Kino, Krems im Kino im Kesselhaus, Horn im Stadt-Kino und Waidhofen/Ybbs in der Filmbühne mit unseren Filmen. Im Anschluss gibt es spannende Filmgespräche mit Bäuer_innen, Aktivist_innen und Expert_innen. Seid dabei und sagt es weiter!

21.4.22

Hunger.Macht.Profite.11 in Tirol

Am Donnerstag, 21.4.2022 im LEOKINO waren wir mit The Ants and the Grasshopper im LEO Kino Innsbruck.
Am Freitag, 22.4.2022 mit Fields of Anger im Hotel TIPOTSCH in Stumm/Zillertal und
am Samstag, 23.4.2022 mit Chocolate's Heart of Darkness in der Kulturbackstube - die Bäckerei in Innsbruck.

Falls ihr nachhören oder nachlesen, haben wir hier ein paar Tipps für euch:

Andreea Zelinka hat mit Hemma Übelhör von Freies Radio Innsbruck Freirad über die Filmauswahl 2022 in Tirol gesprochen. Das könnt ihr hier nachhören.

Auf Radio Orange ist bei den Women on Air eine Radiosendung zum Film "Fields of Anger" ausgestrahlt worden, in der Sigrid Krisper, Projektleiterin von GO-ON Suizidprävention Steiermark, vom psychischen Druck, den viele Bauern und Bäuerinnen aushalten müssen, gesprochen hat. Das könnt ihr hier nachhören.

Und Tina Wirnsberger und Lukas Schmidt von FIAN Österreich haben in ihrem Artikel "Wie Pionierinnen gegen globalen Hunger kämpfen" über kleinbäuerliche und feministische Lösungswege aus den Ernährungskrisen unserer Zeit geschrieben. Das könnt ihr hier nachlesen.

 

11.4.22

Hunger.Macht.Profite.11 auf Okto und wienTV.org

 

In Wien hat uns wienTV.org im TOP Kino besucht und mit Andreea Zelinka (FIAN Österreich) und Franziskus Forster (ÖBV-Via Campesina) zum Film "Fields of Anger" gesprochen.