Theatersaal im Hotel Tipotsch in Stumm
Mi, 19.11.2025, 20:00 Uhr – Shepherding Hope
Dorfstraße 30
6275 Stumm
Kartenreservierung:
Tel: 05283 2269
Email: info@hotel-tipotsch.at
LEOKINO Innsbruck
Do, 20.11.2025, 19:00 Uhr – The Pickers - Bittere Früchte
Anichstraße 36
6020 Innsbruck
Kartenreservierung:
Tel.: 0512 560 470
www.leokino.at
.........................................................................................
Frankreich 2023, 53 Min, franz. und engl. OF, deutsch untertitelt
![]() |
© Les Films de l'Anse |
Mit kreativen Ansätzen wie der Agroforstwirtschaft und dem engen Zusammenwirken mit ihren Tieren schaffen sie Lebensräume, verbessern die Bodenqualität und reduzieren den ökologischen Fußabdruck ihrer Höfe. Der Film zeigt, wie Landwirtschaft im Zusammenspiel mit der Natur gelingen kann – verantwortungsvoll, nachhaltig und zukunftsweisend.
„Shepherding Hope“ ist ein inspirierendes Porträt engagierter Menschen, die Hoffnung säen – für Tiere, für die Umwelt und für eine neue Landwirtschaft.
Anna Fuchs (AG Hirt*innen) im Filmgespräch
-----------------------------------------------------------------
Deutschland, Portugal, Griechenland 2024, 85 Min, deutsch
![]() |
© Marcus Zahn - Berlin Producers |
Das ganze Jahr bieten Supermärkte eine Fülle an frischem Obst und Gemüse an. Der Produktionsprozess dahinter bleibt jedoch im Verborgenen. „The Pickers“ beleuchtet die unsichtbare Realität und zeigt, unter welchen prekären Bedingungen Migrant*innen in europäischen Ländern als Erntehelfer*innen arbeiten. Ausbleibende Löhne und fehlende Arbeitsrechte stehen auf der Tagesordnung. Zusätzlich stehen Landwirt*innen durch Lebensmittelkonzerne unter starkem Preisdruck. Die Regisseurin wirft aber auch einen Blick auf eine Kooperative, die unter fairen Bedingungen Orangen produziert, und sie zeigt, wie im EU-Parlament um ein Lieferkettengesetz gerungen wird.
Mit großem Gespür erzählt "The Pickers" wie eng unsere Nahrung mit globalen Zusammenhängen verknüpft ist.
Gregor Sanders (SEZONIERI) im Filmgespräch